09.12.2024 19:33

Darius Reutter neuer Bürgermeister - Kommentar

(Kirchzarten) Der 27-jährige Regierungsrat Darius Reutter aus Merzhausen und die Freiwillige Feuerwehr Kirchzarten können sich freuen, durch die Wahl zum Bürgermeister gleich im ersten Wahlgang erhalten sie ein neues Mitglied.

Darius Reutter neuer Bürgermeister - Kommentar

Mitbewerber Mirko Bastian (46) ist damit nicht gewählt worden und bleibt somit dem Schwarzwaldverein als deren Hauptgeschäftsführer erhalten.
Darius Reutter ist studierter Volljurist und noch als Fachgebietsleiter im höheren Verwaltungsdienst beim Regierungspräsidium Freiburg tätig. Er ist zugleich Gemeinderat in Merzhausen.
Mit Darius Reutter zieht ein Verwaltungsfachmann mit kommunalpolitischer Erfahrung in das Rathaus der Dreisamtalgemeinde ein. Er wohnt bisher mit seiner Partnerin, die ebenfalls Juristin ist, in Merzhausen. Als Gewächs der Region ist er dort aufgewachsen und nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Heidelberg, Lausanne und Shanghai wieder zu Hause. Neben der Familie und dem Beruf findet er viel Freude im ehrenamtlichen Engagement. Als Gemeinderat in Merzhausen, Mitglied des Vorstandes eines Jugendförder - und Partnerschaftsvereins und bei der Freiwilligen Feuerwehr bringt er sich vielfältig in seiner Heimat ein. Es wird spannend was nach seinem Amtsantritt davon noch möglich bleibt.

Die Wahlbeteiligung lag bei 59,1Prozent.

Reutter erhielt 2566 Stimmen (52,84%)
Bastian erhielt 2270 Stimmen (46,75%)

Wahlberechtigt waren 8251 Bürger.

Nach der Bekanntgabe der Wahlergebnisse im Black Forest Studio wurde dort noch ausgiebig gefeiert. Zahlreiche Bürgermeister der umliegenden Gemeinden haben dabei dem neuen Gemeindeoberhaupt zur Wahl gratuliert.

Kommentar

Kirchzarten setzt auf junge Talente. Das Wahlergebnis zeigt, dass junge Menschen mit guter Ausbildung hervorragende Möglichkeiten haben sich beruflich zu entwickeln. Das Ergebnis zeigt aber auch, dass die Wähler Sicherheit in den Amtsstuben wünschen. Dies kann Darius Reutter sicherlich leisten und ist hier bisher noch eher zögerlich in der konkreten Umsetzung von Lösungen für Kirchzarten. Mirko Bastian wäre hier sicherlich pragmatischer gewesen. Doch am Ende zählte der Gesamteindruck und hier wurde Reutter mehr Erfahrung zugetraut Verwaltung und Gremien leiten zu können. Bastian hatte hier zu wenig Beispiele aus der Praxis parat um Punkten zu können. Hier dürfte sich entschieden haben wer Bürgermeister wird. Reutter wird dennoch keine einfachen acht Jahre vor sich haben. Mit mehr oder weniger leeren Kassen kann man sich kaum beliebt machen für eine mögliche zweite Amtszeit. Aber womöglich hat der künftige Bürgermeister ja ein Geschick dafür kostengünstig eine Verwaltung zu leiten. Den Bürgern in Kirchzarten ist das zu wünschen, sonst gibt es bald traurige Gesichter, wenn im Haushalt Kürzungen vorgenommen werden müssen. Sicher ist schon jetzt, dass die Erhöhung der Kreisumlage den finanziellen Spielraum der Gemeinde weiter einschränken wird.

Matthias Reinbold

Musikalisch gibt der neue Bürgermeister schon den Takt vor.

#Bürgermeister #Wahlkampf #Kirchzarten #bürgermeisterwahl2024 #dariusreutter #mirkobastian #Dreisamtal #news_aus_baden #baden_nachrichten #news24baden #baden_news #pinnwanddreisamtal