11.05.2025 17:01

Backversuch endet mit Blaulichteinsatz

(Emmendingen) In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 11.05.2025, um 02:10 Uhr, wurde die Polizei sowie die Feuerwehr Emmendingen, zu einem ...

In den frühen Morgenstunden am Sonntag, 11.05.2025, um 02:10
Uhr, wurde die Polizei sowie die Feuerwehr Emmendingen, zu einem vermeintlichen
Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Emmendinger Theodor-Ludwig-Straße
alarmiert. Der Grund: ein ambitionierter Backversuch - mit fatalen Folgen für
eine Ladung Croissants.

Als im besagten Mehrfamilienhaus ein Rauchwarnmelder im OG den Alarm auslöste,
reagierten die Nachbarn vorbildlich und alarmierten sofort die Rettungskräfte.

Vor Ort stellte sich glücklicherweise schnell heraus: kein Großbrand, sondern
ein klein-gebackenes Desaster. Ein 36 Jahre alter Anwohner nebst seiner 37 Jahre
alten Lebensgefährtin hatte offenbar Lust auf ein süßes Frühstück und wollten
sich deshalb frische Croissants im Ofen zubereiten - hierbei vergaßen sie jedoch
das wichtigste: nämlich nicht wieder einschlafen oder zumindest einen Wecker
stellen.

Als der Ofen schließlich mehr Rauch als Duft verströmte, meldete sich der
Rauchmelder mit vollem Einsatz. Die Feuerwehr Emmendingen sowie eine
Streifenbesatzung des Polizeireviers Emmendingen konnten die Situation schnell
klären. Verletzt wurde niemand, mit Ausnahme der Croissants, die als "unrettbar
verkohlt" eingestuft wurden. Das betroffene Backblech wurde noch vor Ort aus dem
Verkehr gezogen.

Zur Sicherheit wurde die Wohnung durch die Feuerwehr belüftet und dem
Hobby-Bäcker geraten, künftig beim Bäcker seines Vertrauens zu bleiben.

Fazit: Rauchmelder retten leben - und manchmal sogar das Frühstück.