13.04.2025 14:28

Kraftstoffpreise im Überblick

(Baden-Baden/Karlsruhe/Pforzheim) Die Kraftstoffpreise für Benzin und Diesel sind in Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim im Vergleich zum Vorwochentag mehrheitlich gesunken, teils sogar deutlich.

Dies hat der ADAC Nordbaden e.V. bei seiner wöchentlichen Auswertung am Freitagmorgen beobachtet. Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Baden-Baden, die vorher die Preise verglichen haben, war das Tanken an einer Station an diesem Morgen sogar so günstig wie im ganzen Jahr 2025 noch nicht. Damit hat der anhaltende Preisfall am Rohölmarkt die Tankstellen in der Region erreicht. Im Vergleich zum letzten Freitag ist der Kurs für Rohöl weiter gefallen, der Euro konnte im Vergleich zum US-Dollar wiederholt zulegen. Damit sollte der Preis für Benzin und Diesel in den nächsten Tagen weiter nach unten gehen, so der ADAC Nordbaden. Ob dies aufgrund der anstehenden Osterferien und des erhöhten Reiseaufkommens tatsächlich eintritt, bleibt jedoch abzuwarten.



Am Freitagmorgen notierte ein Barrel Rohöl der Sorte Brent bei 63,98 US-Dollar, das sind 3,4 Prozent weniger als am Vorwochentag. Ein Euro war 1,1267 Dollar wert, gut 4,1 Prozent mehr als letzten Freitag. Die Gemeinschaftswährung kletterte zwischenzeitlich auf den höchsten Wert seit Februar 2022. Damit verbilligt sich der Einkauf des Rohöls in Dollar für die Euroländer zusätzlich. Grund für die Dollar-Schwäche und die schwankenden Rohölpreise ist die von Trumps diversen Zollankündigungen ausgelöste Unsicherheit an den Finanzmärkten.

In der Einzelbetrachtung der Tankstellen bei Super E10 konnte der ADAC Nordbaden in Karlsruhe Preisanpassungen von minus zwei bis minus fünf Cent an den Zapfsäulen vermerken. In Baden-Baden ging der Preis pro Liter mehrheitlich um sechs Cent nach unten. An einer Station zahlten



Autofahrerinnen und Autofahrer für E10 sogar neun Cent weniger, was einen Jahrestiefstand für Baden-Baden bedeutete. In Pforzheim wurde Super E10 mehrheitlich deutlich günstiger, nämlich um drei bis sechs Cent je Liter. Benzin wurde an diesem Freitag im Schnitt an Karlsruher Stationen für 1,719 Euro, in Baden-Baden für 1,697 Euro und in Pforzheim für 1,649 Euro angeboten. In Baden-Baden sank der Durchschnittspreis im Vergleich zum Vorwochentag um satte 6,5 Cent je Liter.



Der Dieselpreis war am Morgen in Karlsruhe bis zu sieben Cent billiger als letzten Freitag, in Baden-Baden sogar zwischen sieben und zehn Cent. Unterschiedliche Entwicklungen beobachtete der ADAC Nordbaden hingegen in Pforzheim. Hier lagen die Preisanpassungen bei minus zwei bis plus fünf Cent je Liter Diesel. Hier zahlte man im Schnitt 1,647 Euro pro Liter, in Karlsruhe 1,632 Euro und im Schnitt am günstigsten Diesel tanken konnte man in Baden-Baden mit 1,599 Euro. Dies entsprach einem Rückgang im Durchschnittspreis zum Vorwochentag um circa acht Cent.



Ein Preisvergleich vor dem Tanken lohnte sich fast überall: In Pforzheim lag der Unterschied zwischen günstigster und teuerster Station bei E10 zwölf Cent, in Karlsruhe bei neun und in Baden-Baden bei sieben Cent. Beim Diesel lag das größte Sparpotenzial in Karlsruhe bei Diesel bei acht Cent, in Baden-Baden und Pforzheim bei jeweils vier Cent.



Weiteres Sparpotenzial bringt die passende Uhrzeit für die Fahrt an die Zapfsäule: Am wenigsten kostet ist die Tankfüllung laut Auswertungen des ADAC zwischen 19 und 20 Uhr sowie 21 und 22 Uhr. Morgens gegen 7 Uhr ist das Tanken dagegen meist am teuersten. Beim Preisvergleich hilft die kostenlose Smartphone-App „ADAC Drive“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet die App eine detaillierte Routenplanung.



Hier die am Freitagmorgen ermittelten Höchst- und Tiefstpreise (an Marken- und Freien Tankstellen) für Super E10, Super E5 und Dieselkraftstoff:

Super E10 wurde in Karlsruhe für 1,669 Euro bis 1,759 Euro, in Baden-Baden für 1,649 Euro bis 1,719 Euro, in Pforzheim für 1,609 Euro bis 1,729 Euro angeboten.

Super E5 kostete in Karlsruhe 1,729 Euro bis 1,819 Euro, in Baden-Baden 1,709 Euro bis 1,779 Euro, in Pforzheim 1,669 Euro bis 1,789 Euro.

Diesel kostete in Karlsruhe 1,589 Euro bis 1,669 Euro, in Baden-Baden 1,579 Euro bis 1,619 Euro, in Pforzheim 1,629 Euro bis 1,669 Euro.