24.05.2025 11:45

Kraftstoffpreise im Überblick

(Baden-Baden/Karlsruhe/Pforzheim) Die Kraftstoffpreise für Benzin sind in Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim im Vergleich zum Vorwochentag mehrheitlich gesunken, teils sogar deutlich.

Dies hat der ADAC Nordbaden e.V. bei seiner wöchentlichen Auswertung am Freitagmorgen beobachtet. Auch Diesel wurde, mit Ausnahme in Karlsruhe, günstiger angeboten in der Region. Für Autofahrerinnen und Autofahrer in Baden-Baden, die vorher die Preise verglichen haben, war das Tanken unterschiedlicher Kraftstoffe an drei Stationen an diesem Morgen sogar so günstig wie im ganzen Jahr 2025 noch nicht. Im Vergleich zum letzten Freitag ist der Kurs für Rohöl gefallen. Das Barrel Rohöl der Nordseesorte Brent notierte am Freitagmorgen bei 64,09 US-Dollar. Der Euro konnte im Vergleich zum US-Dollar leicht zulegen, die Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen 1,1317 US-Dollar wert.



In der Einzelbetrachtung der Tankstellen konnte der ADAC Nordbaden in Karlsruhe bei Super E10 Preissenkungen von mehrheitlich zwei Cent feststellen, in der Spitze war der Kraftstoff acht Cent günstiger als am Vorwochentag. In Baden-Baden blieb der Preis an wenigen Säulen unverändert, ging an einer anderen jedoch um neun Cent nach unten. Auch in Pforzheim wurde Super E10 mehrheitlich deutlich günstiger, nämlich um drei bis neun Cent je Liter. Benzin wurde an diesem Freitag im Schnitt an Karlsruher Stationen für 1,701 Euro, in Baden-Baden für 1,635 Euro und in Pforzheim für 1,676 Euro angeboten. In Pforzheim sank der Durchschnittspreis im Vergleich zum Vorwochentag damit um sechs Cent je Liter.



Weniger deutlich als bei Super E10 waren die Preissenkungen beim Diesel: In Karlsruhe gab es Anpassungen an den Stationen von minus zwei bis plus zwei Cent. Durchweg günstiger wurde hingegen der Preis pro Liter in Baden-Baden (minus ein bis minus zwei Cent) und in Pforzheim (minus zwei bis minus fünf Cent). Während in diesen beiden Städten der durchschnittliche Preis für einen Liter Diesel im Vergleich zum Vorwochentag sank, stieg er in Karlsruhe um einen Cent auf 1,604 Euro. In Baden-Baden zahlten Autofahrerinnen und Autofahrer im Schnitt 1,611 Euro und in Pforzheim 1,612 Euro für den Liter Dieselkraftstoff.



Ein Preisvergleich vor dem Tanken lohnte sich überall: In Karlsruhe lag der Unterschied zwischen günstigster und teuerster Station bei Super E10 bei zwölf Cent, in Pforzheim bei sechs und in Baden-Baden bei sieben Cent. Beim Diesel lag das größte Sparpotenzial ebenfalls in Karlsruhe mit acht Cent Unterschied, in Baden-Baden bei sechs Cent und Pforzheim bei vier Cent.



Wer zur passenden Uhrzeit an die Zapfsäule fährt, kann ebenso sparen: Am wenigsten kostet die Tankfüllung laut Auswertungen des ADAC zwischen 19 und 20 Uhr sowie 21 und 22 Uhr. Morgens gegen 7 Uhr ist das Tanken dagegen meist am teuersten. Beim Preisvergleich hilft die kostenlose Smartphone-App „ADAC Drive“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet die App eine detaillierte Routenplanung.



Hier die am Freitagmorgen ermittelten Höchst- und Tiefstpreise (an Marken- und Freien Tankstellen) für Super E10, Super E5 und Dieselkraftstoff:



Super E10 wurde in Karlsruhe für 1,629 Euro bis 1,749 Euro, in Baden-Baden für 1,609 Euro bis 1,679 Euro, in Pforzheim für 1,649 Euro bis 1,709 Euro angeboten.



Super E5 kostete in Karlsruhe 1,689 Euro bis 1,809 Euro, in Baden-Baden 1,669 Euro bis 1,739 Euro, in Pforzheim 1,709 Euro bis 1,769 Euro.



Diesel kostete in Karlsruhe 1,569 Euro bis 1,649 Euro, in Baden-Baden 1,579 Euro bis 1,639 Euro, in Pforzheim 1,599 Euro bis 1,639 Euro.



#kraftstoffpreise #preisververgleich #adacnordbaden #karlsruhe #badenbaden #pforzheim