Kraftstoffpreise im Überblick
(Baden-Baden/Karlsruhe/Pforzheim) Nachdem die Rohölpreise zuletzt drastisch gesunken sind, lässt das Ebenbild an den Tankstellen in der Region zum Teil noch auf sich warten.
Während Benzin gegenüber letztem Freitag in Karlsruhe, Baden-Baden und Pforzheim zwar günstiger wurde, entwickelten sich die Dieselpreise sehr unterschiedlich. Das ermittelte der ADAC Nordbaden in seiner wöchentlichen Kraftstoffpreisuntersuchung. So kostete Dieselkraftstoff in Karlsruhe im Schnitt zwei Cent mehr als vor einer Woche, in Baden-Baden acht Cent weniger. In Pforzheim blieb das Preisniveau unverändert. Das Barrel Rohöl der Nordseesorte Brent war am Freitagmorgen mit 68,24 US-Dollar mehr als acht US-Dollar günstiger als am Vorwochentag. Gleichzeitig stieg der Euro-Dollar-Kurs auf 1,1701 US-Dollar, was den Kauf von Rohöl (wird in US-Dollar gehandelt) hierzulande vergünstigt. Der ADAC erwartet, dass sich der niedrigere Rohölpreis und der stärkere Euro auch bald an den Zapfsäulen widerspiegeln muss.
Die Benzinpreise sanken an den einzelnen Tankstellen in Karlsruhe gegenüber letztem Freitag um bis zu elf Cent. In Baden-Baden und Pforzheim wurde das Angebot jeweils um minus zehn bis plus einen Cent angepasst. Der Durchschnittspreis für Super E10 lag am Freitagmorgen in Karlsruhe bei 1,667 Euro, in Baden-Baden bei 1,663 Euro und in Pforzheim bei 1,707 Euro. Bei der Wahl der günstigsten Tankstelle konnten Autofahrende in der Fächerstadt sieben Cent, in Baden-Baden vier Cent und in Pforzheim dreizehn Cent pro Liter sparen.
Die Dieselpreise wurden an Karlsruher Tankstellen im Vergleich zum letzten Freitag um minus sieben bis plus sechs Cent angepasst. In Baden-Baden wurde der Kraftstoff sechs bis neun Cent günstiger. In Pforzheim gab es Korrekturen um minus sieben bis plus vier Cent. Im Schnitt wurde Diesel in Karlsruhe für 1,653 Euro, in Baden-Baden für 1,599 Euro und in Pforzheim für 1,674 Euro angeboten. Zwischen der teuersten und der günstigsten Station lagen in Karlsruhe neun Cent, in Baden-Baden drei Cent und in Pforzheim dreizehn Cent Unterschied.
Wer nicht nur die günstigste Tankstelle ansteuert, sondern außerdem auf die Uhrzeit achtet, kann zusätzlich sparen. So kostet Kraftstoff morgens zwischen 7 und 8 Uhr besonders viel, während die Spritpreise gegen Abend (zwischen 19 und 20 Uhr) am günstigsten sind. Außerdem sollte die Fahrt an Autobahntankstellen vermieden werden. Hier kosten Benzin und Diesel generell deutlich mehr als an Stationen abseits der Autobahn.
Beim Preisvergleich hilft die kostenlose Smartphone-App „ADAC Drive“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet die App eine detaillierte Routenplanung.
Hier die am Freitagmorgen ermittelten Höchst- und Tiefstpreise (an Marken- und Freien Tankstellen) für Super E10, Super E5 und Dieselkraftstoff:
Super E10 wurde in Karlsruhe für 1,639 Euro bis 1,709 Euro, in Baden-Baden für 1,649 Euro bis 1,689 Euro, in Pforzheim für 1,619 Euro bis 1,749 Euro angeboten.
Super E5 kostete in Karlsruhe 1,699 Euro bis 1,769 Euro, in Baden-Baden 1,709 Euro bis 1,749 Euro, in Pforzheim 1,659 Euro bis 1,809 Euro.
Diesel kostete in Karlsruhe 1,609 Euro bis 1,699 Euro, in Baden-Baden 1,589 Euro bis 1,619 Euro, in Pforzheim 1,579 Euro bis 1,709 Euro.
#kraftstoffpreise #preisvergleich #adacnordbaden #karlsruhe #badenbaden #pforzheim