Rückbau auf B 462
(Kuppenheim) „eWayBW“ war das Pilotprojekt des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Erprobung und Weiterentwicklung von ...
„eWayBW“ war das Pilotprojekt des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg zur Erprobung und Weiterentwicklung von Oberleitungs-LKW auf der B 462 im vorderen Murgtal. Bis Ende 2024 waren die Test-LKW auf der Strecke unterwegs. Nun wird die Oberleitung über der Bundesstraße wie geplant im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe vollständig zurückgebaut. Der Rückbau erfolgt in den beiden Elektrifizierungsbereichen „Kuppenheim“ und „Oberndorf“ in insgesamt vier Bauabschnitten.
Diese Woche haben bereits die Arbeiten an der Lärmschutzwand bei Kuppenheim-Oberndorf begonnen. Die ursprünglich geplanten verkehrlichen Einschränkungen bei der Auffahrt von der Anschlussstelle Kuppenheim-Oberndorf auf die B 462 in Fahrtrichtung Freudenstadt können damit entfallen. Lediglich der rechte Fahrstreifen wird zwischen den beiden Anschlussstellen bei Kuppenheim-Oberndorf eingezogen.
Ab dem 1. Juli 2025 beginnt dann nachts die Öffnung der Mittelstreifenüberfahrt bei Oberndorf für die Einrichtung des Bauabschnitts 3. In der folgenden Nacht wird die transportable Schutzeinrichtung in Fahrrichtung Rastatt aufgebaut. Diese Arbeiten finden nachts unter Vollsperrung statt. Die Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über Bad Rotenfels und Bischweier in Richtung Muggensturm über die L 67.
Die Arbeiten dauern bis zum 16. Juli an. Anschließend wird auf den Bauabschnitt 4 umgebaut.