30.05.2025 12:27

Kraftstoffpreise im Überblick

(Baden-Baden/Karlsruhe/Pforzheim) Das Preisniveau für Super E10, Super und Diesel bleibt in der Region Karlsruhe, Pforzheim und Baden-Baden auf einem günstigen Niveau.

Dies hat der ADAC Nordbaden e.V. in seinem wöchentlichen Vergleich der Kraftstoffpreise ermittelt. Demnach war das Dieseltanken an diesem Freitagmorgen im Schnitt in Karlsruhe so günstig wie im gesamten Jahr 2025 noch nicht, an einzelnen Zapfsäulen wurden Jahrestiefststände registriert. So auch in Baden-Baden, wo bei einzelnen Tankstellen Kraftstoffübergreifend Jahrestiefstpreise aufgerufen wurden. Ebenso günstig bleibt das Preisniveau in Pforzheim, auch wenn hier die Preise für Super E10 und Super mehrheitlich angehoben wurden.* Die Preise für Super E10, Super und Diesel in der Region folgen damit einem bundesweiten Trend. Im Vergleich zum Vorwochentag hat sich der Kurs für Rohöl kaum verändert und ist nur leicht gefallen. Das Barrel Rohöl der Nordseesorte Brent notierte am Freitagmorgen bei 63,89 US-Dollar. Der Euro konnte im Vergleich zum US-Dollar ebenfalls leicht zulegen, die Gemeinschaftswährung war am Freitagmorgen 1,1342 US-Dollar wert.



In der Einzelbetrachtung der Tankstellen in Karlsruhe konnte der ADAC Nordbaden bei Super E10 im Vergleich zum Vorwochentag Anpassungen von plus zwei bis minus neun Cent feststellen; mehrheitlich fielen die Preise an den einzelnen Stationen um einen bis drei Cent. Der Durchschnittspreis in Karlsruhe sank hierdurch um fast zwei Cent auf 1,683 Euro. In Baden-Baden wurde der Preis ebenfalls mehrheitlich um einen Cent nach unten korrigiert, an einer einzelnen Tankstelle jedoch um elf Cent angehoben. Dies ließ auch den durchschnittlichen Preis in der Region ansteigen auf 1,651 Euro je Liter. In Pforzheim stieg der Preis für den Liter E10 mehrheitlich an, um bis zu vier Cent. Im Schnitt tankten Autofahrerinnen und Autofahrer heute Morgen in der Goldstadt E10 für 1,694 Euro je Liter.



Teils deutliche Preissenkungen beim Diesel hat der ADAC Nordbaden am Freitagvormittag im Vergleich zum Vorwochentag in Karlsruhe festgestellt. Mehrheitlich fielen die Preise um vier Cent, an einer Station sogar um zehn Cent auf 1,529 Euro. Dies stellt in der Datenbank des ADAC Nordbaden für das laufende Jahr 2025 einen Tiefstpreis dar, ebenso der Durchschnittpreis von 1,567 Euro (bezugnehmend auf die freitägliche Erhebung des ADAC Nordbaden). Größtenteils unverändert zum Vorwochentag blieben die Preise für einen Liter Diesel in Baden-Baden, hier blieb auch der Durchschnittspreis mit 1,609 Euro auf fast unverändertem Niveau. Fast durchweg günstiger, nämlich um einen Cent, wurde Diesel in Pforzheim. Hier lag der durchschnittliche Preis bei 1,607 Euro.



Ein Preisvergleich vor dem Tanken lohnte sich überall: In Karlsruhe lag der Unterschied zwischen günstigster und teuerster Station bei Super E10 bei elf Cent, in Pforzheim bei sechs und in Baden-Baden sogar bei 13 Cent. Beim Diesel lag das größte Sparpotenzial in Karlsruhe mit acht Cent Unterschied, in Baden-Baden und Pforzheim bei jeweils sechs Cent je Liter.



Wer zur passenden Uhrzeit an die Zapfsäule fährt, kann ebenso sparen: Am wenigsten kostet die Tankfüllung laut Auswertungen des ADAC zwischen 19 und 20 Uhr sowie 21 und 22 Uhr. Morgens gegen 7 Uhr ist das Tanken dagegen meist am teuersten. Beim Preisvergleich hilft die kostenlose Smartphone-App „ADAC Drive“. Neben den aktuellen Kraftstoffpreisen nahezu aller 14.000 Tankstellen in Deutschland bietet die App eine detaillierte Routenplanung.



Hier die am Freitagmorgen ermittelten Höchst- und Tiefstpreise (an Marken- und Freien Tankstellen) für Super E10, Super E5 und Dieselkraftstoff:



Super E10 wurde in Karlsruhe für 1,619 Euro bis 1,729 Euro, in Baden-Baden für 1,599 Euro bis 1,729 Euro, in Pforzheim für 1,669 Euro bis 1,729 Euro angeboten.

Super E5 kostete in Karlsruhe 1,679 Euro bis 1,789 Euro, in Baden-Baden 1,659 Euro bis 1,789 Euro, in Pforzheim 1,729 Euro bis 1,789 Euro.

Diesel kostete in Karlsruhe 1,529 Euro bis 1,609 Euro, in Baden-Baden 1,579 Euro bis 1,639 Euro, in Pforzheim 1,589 Euro bis 1,649 Euro. 3/3