30.05.2025 12:38

Stadt lädt mit dem "Runden Tisch Klima" zum Stadtspaziergang ein

(Lörrach) Die Stadt Lörrach lädt gemeinsam mit dem „Runden Tisch Klima“ Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem informativen Stadtspaziergang am Dienstag, 3. Juni 2025, ein.

Treffpunkt ist um 16.30 Uhr vor dem Rathaus Lörrach. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Lebendige Gärten“ – Lebensraum für alle statt.

Im Rahmen des Spaziergangs werden verschiedene Stationen im Stadtgebiet besucht, an denen Projekte der klimaangepassten Begrünung vorgestellt werden. Fachkundige Erläuterungen geben Daniel Hesse und Steffen Vogel vom Eigenbetrieb Stadtgrün, die die Maßnahmen und deren Bedeutung für das Stadtklima anschaulich erläutern.

Stationen des Stadtspaziergangs:
• Station 1: Busbahnhof
Neuanlage eines Staudenbeets
• Station 2: Palmstraße/Turmstraße
Neuanlage von Staudenbeeten und Bäumen
• Station 3: über Chesterplatz in die Tumringer Straße
Mobile Baumschule und Pflanztröge mit Wechselflor
• Station 4: Basler Straße/Museum/Kirchstraße
Installation neuer „Stahlbäume“ sowie Pflege des Bestands
• Station 5: Aicheleknoten
Staudenbeete, neue Bäume, Entsiegelung und ein ausgewiesenes Naturdenkmal
• Station 6: Aichelepark
Bestehende und neu angelegte Staudenbeete

Ende der Veranstaltung ist am Aichelepark mit einer kurzen Verabschiedung.
Die Stadt Lörrach legt im Rahmen ihrer Strategie zur klimaangepassten Bepflanzung großen Wert auf mehr Grün im Stadtgebiet. Ziel ist es, das Mikroklima nachhaltig zu verbessern – insbesondere vor dem Hintergrund zunehmend heißer und trockener Sommermonate. Maßnahmen wie Staudenbeete, Baumpflanzungen und die Entsiegelung von Flächen tragen wesentlich zur Abkühlung, zur Verbesserung der Luftqualität und zur Förderung der Biodiversität in der Stadt bei.
Mit dem Stadtspaziergang möchte die Stadtverwaltung die Gelegenheit bieten, diese Projekte vor Ort zu erleben, Fragen zu stellen und in den Dialog zu treten.