Ökumenischer Austausch
In ökumenischer Verbundenheit werden Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, und Stephan ...
In ökumenischer Verbundenheit werden Heike Springhart, Landesbischöfin der Evangelischen Landeskirche in Baden, und Stephan Burger, Erzbischof der Erzdiözese Freiburg, nach Rom reisen. Mit ihrem Besuch von Dienstag, 10. Juni, bis Samstag, 14. Juni, möchten sie anlässlich des Jubiläums 1700 Jahre Konzil von Nicäa die große Bedeutung der ökumenischen Zusammenarbeit hervorheben und im Heiligen Jahr der katholischen Kirche vor Ort gemeinsam mit unterschiedlichen Gesprächspartnern in den Austausch treten.
„Das Glaubensbekenntnis von Nicäa verbindet die ökumenische weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen seit 1700 Jahren. Es formuliert den gemeinsamen Glauben, der die Kirche in einer Zeit innerer und äußerer Konflikte zusammenhielt“, sagt Landesbischöfin Heike Springhart. „Das war im Jahr 325 ein Akt des Mutes und der Einheit inmitten einer zerrissenen Welt. Die Zerrissenheit ist nicht weniger geworden. Auch wir leben in Zeiten, in denen die politischen Spannungen, Kriege und soziale Ungerechtigkeit schier unüberwindbare Gräben ziehen.“ Umso wichtiger seien die gemeinsamen Bemühungen um Frieden und konkrete Hilfen
Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger erklärte im Vorfeld der Reise: „Im Heiligen Jahr in ökumenischer Verbundenheit nach Rom pilgern zu können, ist Ausdruck eines gewachsenen Vertrauens und eines gemeinsamen geistlichen Weges. Dafür bin ich sehr dankbar. Das Glaubensbekenntnis von Nizäa und das Dekret Nostra aetate bilden eine Grundlage für die Diskussionen aktueller sozialer und theologischer Fragen, die uns auch als Kirchen umtreiben. Nicht zuletzt ist auch hier unser Seliger Max Josef Metzger ein wichtiger Impulsgeber.“
Der Besuch beginnt am Dienstag, 10. Juni, mit einem Besuch des Petersdoms. Am Mittwoch, 11. Juni, folgen die Teilnahme an der Generalaudienz, ein Besuch des Jüdisches Viertels und am Abend ein Wortgottesdienst im Andenken an Max Josef Metzger. Für Donnerstag und Freitag sind unter anderem ein Austausch mit Kurienkardinal Kurt Koch, der Besuch der Föderation Evangelischer Kirchen, ein Gespräch mit Vertretern der italienischen Flüchtlingshilfe „Mediterranean Hope“ und ein Besuch in der Abteilung der Römischen Kurie zur Förderung der Einheit der Christen vorgesehen.